Hill´s Prescription Diet Canine u/d für Hunde bei Niereninsuffizienz
Art.-Nr. 154132
Lieferzeit:
Lieferzeit ca. 6 Wochen *
*Für Lieferungen nach Deutschland. Die Lieferzeiten für andere Länder und die Informationen zur Berechnung des Liefertermins finden Sie hier.
Sie erreichen uns
MO-DI & DO-FR
14:00-17:00 Uhr
per Mail unter
info@tiervitalshop.de
oder per Telefon unter
07161 - 95 66 068
Beschreibung
Indikationen:
- Auflösung von Urat- und Cystinsteinen
- Reduktion der Bildung von Urat-, Oxalat- und Cystinurolithen
- Chronische Nierenerkrankung – fortgeschritten (IRIS Stadium 4)
- Hepatische Kupferspeicherkrankheit
- hunde mit fortgeschrittener, chronischer Nierenerkrankung
Kontraindikationen:
- Katzen
- Welpen
- Trächtige und säugende Hündinnen
- Hunde mit Struvit-Urolithiasis
- Hunde mit Hypoalbuminämie, Hyperlipidämie oder Pankreatitis, oder einer Vorgeschichte oder Risiko für Pankreatitis
- Die ersten 1-2 Wochen postoperativ
Zusätzliche Informationen:
Hunde, denen u/dTM Canine dauerhaft gefüttert wird, sollten auf eine mögliche Entwicklung eines Proteinverlusts hin beobachtet werden.
Weitere zu erwägende Produkte:
Bei chronischer Nierenerkrankung (IRIS Stadium 1-3): Prescription Diet™ k/d™ Canine.
Bei Struviturolithiasis: Prescription Diet™ s/d™ Canine (Auflösung) oder Prescription Diet™ c/d™ Canine (Reduktion des Wiederauftretens).
Produkteigenschaften:
- Protein, Calcium, Nukleinsäuren - Reduziert - Urolithiasis: Reduzieren die Konzentration der Bestandteile von Urat-, Oxalat- und Cystin-Urolithen im Urin.
- Urin pH (Ziel) - Alkalischer pH Wert: pH 7,1-7,7 - Erschwert der Bildung und Aggregation von Nicht-Struvit-Kristallen.
- Protein - Hochqualitativ & reduzierte Quantität - Nierenerkrankung: Reduziert Ansammlung von toxischen Proteinabbauprodukten.
- Nicht-Proteinkalorien - Erhöht - Gewährleisten ausreichend Energie zur Vermeidung von Proteinkatabolismus.
- Phosphor - Reduziert - Trägt zur Verlangsamung der Progression der Nierenerkrankung bei.
- Diätetische Pufferkapazität - Erhöht - Hilft bei der Vermeidung einer metabolischen Azidose.
- Natrium - Reduziert - Trägt zur Verlangsamung der Progression der Nierenerkrankung bei.
- Vitamin-B-Komplex - Erhöht - Bekämpft verstärkten Urinverlust infolge von Polyurie.
- Kupfer - Reduziert - Vermeidet Kupfertoxizität infolge unzulänglicher Kupfereliminierung durch die Leber.
- Vitamin E, Beta-Carotin - Hoch - Neutralisiert freie Radikale zur Förderung der Bekämpfung von Urolithiasis.
Zusammensetzung:
Gemahlener Reis, Maisstärke, tierische Fette, Trockenvollei, Cellulose, Proteinhydrolysat, Leinsamen, Rübentrockenschnitzel, Pflanzenöl, Kaliumcitrat, Calciumcarbonat, Natriumchlorid, L-Carnitin, L-Lysinhydrochlorid, Kaliumchlorid, L-Threonin, Taurin, Magnesiumoxid, Vitamine und Spurenelemente. Enthält EU-zugelassene Antioxidantien.
Inhaltsstoffe:
Originalsubstanz Trockensubstanz pro 100 kcal ME5
Rohprotein 10,1 % 10,9 % 2,5 g
Rohfett 18,9 % 20,5 % 4,7 g
Kohlenhydrate (NFE) 58,3 % 63 % 14,6 g
Rohfaser 2,4 % 2,6 % 0,6 g
Feuchtigkeit 7,5 % - 1,9 g
Calcium 0,27 % 0,29 % 68 mg
Phosphor 0,18 % 0,2 % 45 mg
Natrium 0,22 % 0,24 % 55 mg
Kalium 0,57 % 0,62 % 143 mg
Magnesium 0,05 % 0,05 % 12 mg
Chlorid 0,55 % 0,6 % 138 mg
Schwefel 0,22 % 0,24 % 54 mg
Hydroxyprolin 0 % 0 % 0 mg
Kupfer 2,2 mg/kg 2,4 mg/kg 0,06 mg
Schwefelhaltige Aminosäuren 0,53 % 0,57 % 133 mg
Omega-3 Fettsäuren 0,57 % 0,62 % 143 mg
Omega-6 Fettsäuren 3,02 % 3,27 % 755 mg
Taurin 0,1 % 0,1 % 24 mg
L-Carnitin 310 mg/kg 335 mg/kg 8 mg
Vitamin A 12800 IU/kg 13838 IU/kg 320 IU
Vitamin D 650 IU/kg 703 IU/kg 16 IU
Vitamin E 600 mg/kg 649 mg/kg 15 mg
Beta-Carotin 1,5 mg/kg 1,6 mg/kg 0,04 mg
Umsetzbare Energie:
Originalsubstanz Trockensubstanz
kcal/100 g 400,05 432,90
kJ/100 g 1673,81 1811,25
Nichtproteinkalorien 91 %
Urin alkalisierende Substanzen: Kaliumcitrat 8.5 g/kg
Calciumcarbonat 3.9 g/kg
Urin pH (Ziel) 7,1 - 7,7
Fütterungsempfehlung:
Diese Angaben sind lediglich Richtwerte, weil die Bedürfnisse der Hunde variieren. Passen Sie die Futtermenge an, um das optimale Körpergewicht zu erhalten.
Körpergewicht (kg) Trockenfutter (g)
2,5 45 - 65
5 80 - 110
10 130 - 185
20 220 - 305
30 300 - 4
40 375 - 515
50 440 - 610
60 + 9 - 11 pro kg
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Die Fütterung eines tiermedizinischen Diätfutters darf nur in Rücksprache mit Ihrem Haustierarzt erfolgen.
- Sie sollten bei Fütterung des Diätfutters regelmäßig das Tier zur Kontrolle vorstellen.
- Sollte sich der Gesundheitszustand verschlechtern, gehen Sie zu Ihrem Haustierarzt.
Mit dem Einkauf des ausgewählten Diätfutters bestätigen Sie, dass Sie die Hinweise gelesen und verstanden haben.
Wir nutzen Trusted Shops als unabhängigen Dienstleister für die Einholung von Bewertungen. Trusted Shops hat Maßnahmen getroffen, um sicherzustellen, dass es es sich um echte Bewertungen handelt. Mehr Informationen